

Fassaden
Schritt für Schritt zur neuen Fassade
1. Gründliche Reinigung
Zu Beginn wurde die gesamte Fassade sorgfältig gereinigt, um Schmutz, Algen und andere Ablagerungen zu entfernen. Eine saubere Grundlage ist essenziell für die optimale Haftung der folgenden Schichten.
2. Fachgerechtes Abdecken
Um Fenster, Türen und umliegende Bereiche vor Spritzern und Verschmutzungen zu schützen, wurden diese sorgfältig abgedeckt.
3. Hochwertige Beschichtung mit KABE-Materialien
Für einen langlebigen und witterungsbeständigen Überzug kamen ausschließlich hochwertige Materialien von KABE zum Einsatz.
4. Armierung gegen Risse
Eine Einbettungsmasse wurde angerührt und in Kombination mit einem Armierungsnetz aufgetragen. Dies sorgt für eine zusätzliche Stabilität und beugt Rissbildungen vor.
5. Glatter Überzug
Nach der Armierung erfolgte ein vollflächiger, glatter Überzug, um eine perfekte Basis für die weiteren Arbeitsschritte zu schaffen.
6. Voranstrich applizieren
Ein Voranstrich wurde aufgetragen, um die nachfolgende Endbeschichtung optimal haften zu lassen.
7. Strukturgebender Abrieb
Im nächsten Schritt wurde ein Abrieb aufgetragen und gleichmäßig verrieben, um der Fassade eine ansprechende Struktur zu verleihen.
8. Farbgestaltung in frischem Grün
Zum Abschluss wurde die Fassade in einem wunderschönen Grün zwei Mal gestrichen. Die Farbe verleiht dem Gebäude ein frisches und modernes Aussehen und schützt es zugleich vor Umwelteinflüssen.
Ein gelungenes Ergebnis
Durch diese umfassende Sanierung erstrahlt die Zahnarztpraxis Dravec nun in neuem Glanz. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und professioneller Verarbeitung sorgt dafür, dass die Fassade für viele Jahre optimal geschützt bleibt.
Möchten auch Sie Ihre Fassade sanieren lassen? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!